Produzent & Kulturmanager

Seit Oktober 2023 bilde ich mich nebenberuflich als „Certified Cultural Manager“ weiter und habe dazu im Laufe der Zeit neben praktischen Tätigkeiten in diesem Bereich vielfältige Kurse besucht, die meine bisherigen Fähigkeiten kompetent und fundiert optimieren und professionalisieren.

Kurse

– 2023 – 2025: Fernstudium der Deutschen Akademie für Managemant (DAM) Berlin; „Certified Cultural Manager“, 520 Zeitstunden plus geprüfte Thesis; aktueller Stand im Mai 2025 laufend: alle Pflichtmodule sind abgeschlossen und die Vorbereitungen für die Thesis laufen

– August 2024 Kurs ArtFAQ, Zürich; „Grundlagen des Projektmanagement“, 16 Lektionen

– September 2024 Kurs ArtFAQ, Zürich; „Grundlagen der Mittelbeschaffung“, 16 Lektionen

– Mai 2025 Kurs ArtFAQ, Zürich; „Grundlagen der Kommunikation“, 7 Lektionen

Praxis

– 1999 Existenzgründungsseminar, IHK Erfurt

– seit 2000 selbstständig tätig in Deutschland

– 2000 – 2024 Gründung in Deutschland von 3 künstlerischer und einer Filmdienstleistungs GbRs inklusive Rechnungs-, Budget-, Buchhaltungwesen, Tourmanagement & Abwicklung, Aufgabebilanzierung und Übergabe

– 2024 Gründung Theaterverein in der Schweiz; Tourplanung, Diffusion, Fundraising, Rechnungs-, Budget-, Buchhaltungs- Vertragswesen, Lohnadministration (national & international inkl Entsendungen & Quellensteuerabrechnungen)

vorhandene Lizenzen: Easyredmine, bananaplus, easysalary

ordentliche Mitgliedschaften: GDBA (D); BFFS (CH); theaterschaffen Schweiz

Bei meiner Arbeit mit Kollaborationssoftware setze ich auf GAFAM-freie, quelloffene und privatssphäreorientierte Lösungen, und versuche Serverstandorte in den USA zu vermeiden. So z.B.: Nextcloud, MEGA, Proton, OnlyOffice, Cryptpad, kSuite, Signal, Threema

Vorschau der nächsten 3 Termine – alternativ dazu: alle Termine